Pepita
(Name einer spanischen Tänzerin), Kleiderstoff aus
Wolle,
Baumwolle,
Viskose in Körperbindung (meist K 2/2), der wegen entsprechender Schär- und Schußfolgen (z.B. 4hell/4dunkel) durch Farbverflechtung Block-Karos mit diagonalen Verbindungen zeigt, im Gegensatz zur ---> Hahnentritt-Musterung, bei der die Verbindung zwischen den einzelnen Farbkaros im rechten Winkel verläuft.
Auch derartige Strick- und Druckmuster führen die Bezeichnung Pepita.