Seersucker
[persisch: shirushakar ==> Milch und Zucker]
ursprünglich ein hellblau/weiss gestreiftes Baumwollgewebe.
Jetzt Bezeichnung für einen Krepp-(Borken-)effekt, hervorgerufen durch die Gewebekonstruktion (unterschiedlich gespannte Kettfäden oder Einsatz unterschiedlich schrumpfender Garne), durch Prägung oder durch Chemikalien (z.B. Natronlauge).
Seersucker gibt es auch als Maschenware. --->
Kräuselkrepp,
Craquelé.